Glasieren
gastronomie · lexikon
Glasieren
französisch: „glacer“ = „zu Eis machen“
Als Glasieren (auch Glacieren, Überglänzen, Nappieren) wird ein Verfahren in der Nachbearbeitung bei der Herstellung von Lebensmittel bezeichnet. Mittels eines Pinsels werden auf die meist noch warmen Speisen Flüssigkeiten aufgetragen die nach dem Erkalten erstarren und dem Lebensmitteln einen leichten Glanz verschaffen.
Das Glasieren dient aber auch zum Schutz der Lebensmittel um ein schnelles Anlaufen und Verfärben zu verhindern.
